
Dass mir auf meine Bitte um Ideen für Frühlingsrituale prompt Vorschläge erbracht wurden hat mich nicht nur sehr erfreut, sondern auch inspiriert (Danke, oh weiser DackDack).
So bin ich auf den Baumarkt geeilt, um einen Nudelbaum zu kaufen. Leider waren die alle vergriffen und Nachlieferung ist so schnell nicht in Sicht. Schade, habe mich schnell in der Liste der Vorbestellungen eintragen lassen und werde in der kommenden Saison bedacht werden.
Manchmal braucht´s aber nur einen kleinen Denkanstoß in die richtige Richtung. Ich ging also am Feiertag durch Wald und Flur, schnitt Forsythien- und Birkenzweige und stellte sie in eine Vase. In tiefem Glauben griff ich mir sodann eine Tüte Penne, färbte ein paar mit edlen Farben und zog sie auf Fäden. Alles in die Zweige gehangen konnte ich IHM auf unserem Alter der Uckermarkkirche einen schönen Frühlingsstrauß weihen.
Solch liebevoller Einsatz muss eingeschlagen haben wie 10 Fleischbällchen in eine Portion Spaghettieis. Gestern Nacht erschien ES mir höchstpersönlich um mir zu versprechen, in seiner unendlichen Güte, Barmherzigkeit und Gnade, den wirklichen Frühling näher zu bringen.
Und siehe, als ich morgens aufwachte, erkannte ich sein Werk. Dank seiner Allmacht über Raum und Zeit war meine Funkwecker der Zeit eine Stunde voraus. Ich konnte mein Glück nicht fassen. Als ich dann im Radio hörte, dass alle Leute die Uhr eine Stunde vorstellen sollen, war ich sehr erfreut, SEINE Güte so allumfassend zu spüren.
Lobet und preiset ES für immerdar!
Ramen
Eure Elli Spirelli