Pastafari und Jünger der Teekanne haben in diesem Jahr auf Wacken ihre eigene, feine Lounge.
Bruder Abraham und seine Crew sind schon gespannt, ob sie dort noch auf andere Pastafari treffen. Aber immer dran denken: Nur Pastafari im Piratenoutfitt sind echt. Also Piratenhut auf, Piratentuch um oder wenigstens Augenklappe tragen. Waffen sind dort ja verboten. ;)
"Nur Pastafari im Piratenoutfitt sind echt."
AntwortenLöschenDas hat mich tief getroffen, denn ich sehe in Piratenoutfitt scheiße aus und trage deshalb lieber keines - bin aber trotzdem eine echte Pastafari - reicht denn nicht auch meine Kette mit Fischgrätenanhänger und die von Nudeln geformte Figur? Ich dachte, es gäbe keine Dogmen in unserer Kirche - dann also auch keine Kleiderordnung oder?
Ohje, wo finden wir da den Ausweg?
AntwortenLöschenImmerhin gebietet ES ja ausdrücklich, uns als Piraten zu kleiden. Wenn man richtig interpretiert aber nur zu bestimmten Anlässen. Auf Kaperfahrt unbedingt, auf Nudelmessen auf jeden Fall, aber auch an Feiertagen. Anders bekommen wir das mit dem Erdklima nun mal nicht hin. Es muss allerdings nicht die volle Uniform sein. Ein Piratenfisch, eine Augenklappe, ein Schwert an der Seite oder, was doch jede Frau kleidet, ein Piratentuch um den Kopf reicht schon.
Wobei ich aus eigener Erfahrung sagen kann: So einen schlechten Eindruck hinterlassen von Nudeln geformte Körper gar nicht als Pirat. Einfach selbstbewusst den andern ins Gesicht sehen, die Hand am Säbel und keiner wagt es, irgenwie schief zu gucken. ;)