Zu diesem Thema hatten wir erst kürzlich eine, nein zwei Nachrichten, liebe Gemeinde.
Aller guten Dinge sind aber drei. Hier kommt die nächste.
Stefan, der LER-Lehrer und ich haben eine Unterrichtsstunde über das FSM entworfen, die wir hier allen, vor allem natürlich allen Lehrern gern zu Verfügung stellen. Wer noch weitere Infos braucht kann sich gern an uns zur weiteren Beratung wenden. Außerdem senden wir gern auch Flyer, z.B. mit den 8 ALMWs, oder unsere CD als Preis für die Preisfrage am Ende der Stunde an die jeweilige Schule.
Diesen Entwurf wird es demnächst mit weiteren Materialien auf unserer Seite
pastafari.eu unter Propaganda zum Download geben.
Möge das Monster zur besseren Bildung unserer Kinder beitragen.
Unterrichtsentwurf
zu einer Einzelstunde
„Fliegendes Spaghettimonster“
Einstieg: Video: Bruder
Spaghettus sagt die Wahrheit 6:57 –
Schüleraufgabe: Wer sagt denn da
die Wahrheit? 2 min
Weiter: Video: Schilderstreit in Templin 2:34 (für die Region Brandenburg) 3 min
Weiter: Video: Schilderstreit in Templin 2:34 (für die Region Brandenburg) 3 min
Video: Sat1 Bericht
(überregional) 4:00 https://youtu.be/l1FO84ANxNo
Möglichkeit: auf Monstergruß
(Gebetshaltung) eingehen
Video: Science Busters:
https://youtu.be/Zjcu3rzzioY
4:44 5 min
Fragen klären, Anmerkungen der Schüler zulassen →
Verweis auf Evangelium des Fliegenden
Spaghettimonsters S. 9:
„Aufmerksame Leser werden im Text zahlreiche Lücken und Wider-
„Aufmerksame Leser werden im Text zahlreiche Lücken und Wider-
sprüche finden; vielleicht sogar
dreiste Lügen und Übertreibungen“
→ Pflicht zum ständigen
Zweifel 5 - 8
8 ALWMs vorlesen lassen, evtl. bei Bedarf mitkommentieren 5-10
8 ALWMs vorlesen lassen, evtl. bei Bedarf mitkommentieren 5-10
– möglicher Vergleich mit 10
Geboten
(Flyer mit den 8 ALMWs werden auf Wunsch zugesandt)
Spaghettimonster in Kunst und Kultur
(Flyer mit den 8 ALMWs werden auf Wunsch zugesandt)
Spaghettimonster in Kunst und Kultur
- Im Namen der Nudel ( ggf. als
Mitsingversion) 2:47
Möglichkeit: RAmen und Jollyfish
erklären 3 min
Sichtung des Spaghettimonsters – Hamburgfilm 0:20
https://youtu.be/Bv0WdH0MRao
Sichtung des Spaghettimonsters – Hamburgfilm 0:20
https://youtu.be/Bv0WdH0MRao
Abschluss: Preisfrage: Was ist
am wichtigsten für einen Pastafari? 3 min
Didaktische Reserve – keine
Dogmen (was ist ein Dogma)
- Wiederholung „Im Namen der Nudel“ gut für die Stimmung. 3 min
- Das Spaghettimonster in der Popkultur 3 min
- Flying Spaghetti Monsters 2:10 (engl)
mit Übersetzung durch Lehrer 3 min
https://youtu.be/g1jJ-ttrSd8
- Wiederholung „Im Namen der Nudel“ gut für die Stimmung. 3 min
- Das Spaghettimonster in der Popkultur 3 min
- Flying Spaghetti Monsters 2:10 (engl)
mit Übersetzung durch Lehrer 3 min
https://youtu.be/g1jJ-ttrSd8
Rahmenplanbezug Brandenburg:
S.30 Kontroversität, S. 37 TS 3.2 (Rolle von Bedürfnissen,
Wünschen und Verzicht in versch. Religionen) S. 39 TS 5.2
(Zusammenhang von bestimmten Lebensweisen und religiösen oder
weltanschaulichen Bedeutungen.
S. 40 TS 6.1 Verschiedene Vorstellungen
von Zukunft der Welt (8 ALMWs als Handlungsanleitung für eine
zukünftige Welt)
weitere Infos unter www.pastafari.eu
weitere Infos unter www.pastafari.eu
Keine Kommentare:
Kommentar posten