30 Juni 2011

Das Wort zum Freitag - Netzwerke

Netzwerke

kommen immer mehr ins Gerede. Die einen verteufeln sie und sehen in ihnen nur den Datenkraken, für andere sind sie ein völlig normales Kommunikationsmittel. Fakt dürfte sein, wer Nachrichten an den Mann oder die Frau bringen möchte, wer Infos außerhalb der meist der Zelbstzensur unterworfenen Medienlandschaft sucht und sich unabhängig informieren möchte, kommt an ihnen nicht vorbei. Klar denkt da jeder zuerst an Facebook. Aber es gibt noch andere. Ich bin seit einiger Zeit auch auf  dem GuteFrageNetz unterwegs. Dort geht es darum, Antwort auf eigene Fragen zu finden oder anderen diese zu beantworten. Eigentlich. Tatsächlich wird auch kräftig missioniert und weltanschaulich diskutiert. Oft werden Fragen, die zu sehr in die Richtung gehen, gleich wieder gelöscht, wohl ebenso oft wird angemahnt, solche Fragen zukünftig nicht mehr zu stellen.

Mir ist das noch nicht passiert, was wohl einfach daran liegt, dass ich hauptsächlich Antworten gebe. Manche locker aus der Hand, mit anderen muss ich mich richtig beschäftigen. Hier habe ich euch mal eine kleine Auswahl zusammengestellt, und weil dort nicht nur meine Antworten interessant sind und es zu manchen auch kleine Diskussionen gab, die Fragen mit den entsprechenden Links unterlegt.

Religionen ? Islam ? Judentum ? Was haltet ihr davon ?
Es gibt nur eine Religion, die wirklich Vorteile bietet: Das Pastafaritum. Dort ist oberstes Gebot, keine Dogmen zu akzeptieren. Alle anderen Religionen, ganz besonders die von dir aufgezählten Abrahamiten, sind in der Summe immer schädlich für gesellschaftliche Entwicklungen. Ganz einfach, weil sie die mit ihren Dogmen und Denkverboten verhindern.
Viele behaupten, die Religionen hätten die Moral gebracht. Das ist grundfalsch. Die gabs schon lange vor Religion und Thora, Bibel oder Koran. Sogar, wie beim Codex Hammurapi , schon niedergeschrieben.
Letztlich zeigt ein Satz am besten, warum Religion nicht nur verzichtbar, sondern wirklich schädlich ist:
Gute Menschen tun Gutes, böse Menschen Böses. Damit aber gute Menschen Böses tun, brauchts die Religion.

Wenn man Blut spendet, welcher chrisliche wert spiegelt sich in der Handlung?

Überhaupt kein christlicher Wert, sonder das altruistische Prinzip, das, evolutionär angelegt, durch Humanismus und Aufklärung noch verstärkt wurde. Jeder, der einem anderen hilft, stärkt damit auch die eigene Gruppe, kann damit rechnen, im Fall der Blutspende sogar ganz direkt, notfalls selbst Hilfe zu bekommen.
Das Christentum fällt in Sachen Blut vor allem durch den Kanibalismus der Eucharistie auf, in der sich angeblich Wein in Blut von Jesus verandelt und getrunken sowie Kekse in Fleisch von Jesus verwandelt und gegessen werden. Ekliger Brauch.

Wozu das alles, wenn es Menschen irgendwann nicht mehr gibt?

..ich vermute, du suchst den Sinn eines Lebens als Mensch einfach auf der falschen Stufe, nämlich dem der Species, also der Menscheit. Auf dieser Ebene gibt es tatsächlich keinen Sinn, genau so wenig wie einen Sinn für die Existenz von Vögeln oder Fuchsbandwürmern.
Denn Sinn des Lebens kann man nur auf der Ebene des Individuums finden. Dazu ist ein Gott nicht nötig, sondern einfach die Verwendung der Sinne. Nicht umsonst gehören die Worte Sinn und Sinne zusammen. Sinn gibt es nur, wo er mit den Sinnen erfasst werden kann.
Wo genau da jeder seinen Sinn des Lebens findet ist sehr unterschiedlich. Ich finde, Epikur hat es schon vor mehr als 2000 Jahren gut auf den Punkt gebracht: Freude zu maximieren und Leid zu minimieren. Wenn dir das bei dir selbst gelingt, wirst du automatisch auch auf andere so wirken. So kommt dann deine eigene Zufriedenheit allen zugute.

Gehört der Islam zu Deutschland ?

Was bedeutet "gehört zu Deutschland"?
In der normalen Bedeutung ganz sicher. Da gehört alles zu Deutschland, was es in Deutschland gibt, vom Islam bis zum Fuchsbandwurm.
In der unterlegten Bedeutung, er ist wünschenswert, ganz sicher nicht. Genau so wenig wie alle Religionen. (Außer natürlich meiner)
In der dritten möglichen Bedeutung, er bestimmt mit über das Leben in Deutschland, leider wieder ja. Bereits jetzt wird im deutschen Recht ganz offiziell schon nach der Scharia entschieden, wird durch den Islam in Deutschland die Gleichberechtigung aufgehoben, werden im Namen des Islam Morde und Anschläge geplant usw.
Insgesamt also wohl, leider Monsters, diese totalitäre Lehre gehört zu Deutschland.

Was die Deutschen denken Meditation? 

In Deutschland gibt es keine Pflicht, dass alle Deutschen das Gleiche denken müssen. Das kann jeder halten, wie er will. Sogar über was Bestimmtes gar nicht nachzudenken ist möglich, und in dem Fall wohl sogar angebracht. 

 Was ist gott für ein geschlecht? 

Gott ist geschlechtslos. Sonst wäre er nicht so ausgesprochen lustfeindlich.

Ist das Fleisch von Christen nd Juden auch Helal?

"Das ist bei Christen und Juden nicht anders, als sonst. Wenn sie richtig geschlachtet werden, ist ihr Fleisch auch halal." 

2 Kommentare:

  1. ""Das ist bei Christen und Juden nicht anders, als sonst. Wenn sie richtig geschlachtet werden, ist ihr Fleisch auch halal." "

    Das nenne ich einmal eine sinnvolle Antwort!

    AntwortenLöschen
  2. ( Soll, kann man Religionen reformieren? Eine Analyse der Freiburger Deklaration. )

    Kein liberaler Islam in Sicht
    Von Jacques Auvergne

    https://eifelginster.wordpress.com/2016/09/28/455/

    AntwortenLöschen