13 Juli 2011

Focus online

hat mich heute angerufen. Naja, jedenfalls ne Journalistin von dort. Sie wollte wissen, wie ich die Lage in Deutschland einschätze bzw. ob ich dort mit ähnlichen Aktionen rechne. Klar tue ich das, habe es ja selbst vor. Die Überschrift "Spaghetti-Kirche verhöhnt Behörden" geht zwar voll am Anliegen vorbei, aber sonst gibt der Artikel einiges her. Vor allem die Recherchen zum eventuellen Erfolg derer, die dem Aufruf unten folgen könnten, sind recht interessant. Kurzfazit: Durchaus nicht ausgeschlossen.




Also ran an die Papier, wer nicht wagt kommt nie an Biervulkan und Stripperfabrik.

4 Kommentare:

  1. Der Focus und mehrere weitere Nachrichtenblättchen (U.a. BBC Europe, diese haben den Artikel aber bereits korrigiert, sofern ich mich nicht verlesen habe.) haben mit dem "Skandal" ganz schön daneben geschossen.

    Der Führerschein von dem Niko Alm wurde unter ganz normalen Umständen genehmigt, da der EU-Führerschein NUR vorschreibt, dass die gesamte Gesichtspartei zu sehen sein muss, sprich: Von Stirn bis Kinn.

    "Dieses Foto wurde nicht aus religiösen Gründen genehmigt. Bei Lichtbildern für den Führerschein ist das einzige Kriterium, dass das ganze Gesicht erkennbar sein muss.", Pressesprecher der Bundespolizeidirektion Wien.

    Und eine weitere (dreiste) Lüge kommt hinzu. Die Schlammschlacht um den Führerschein hat es nicht gegeben und ist schlichtweg erfunden, da der Führerschein über den normalen Amtsweg ging und dort nach Angaben der Bundespolizeidirektion seit 2009 auf seine Abholung wartete.

    Zitat:"Der Führerschein ist seit Oktober 2009 fertig. Er wurde nur nicht abgeholt", erklärt Reinthaler."

    Auch wenn ich gut finde, dass das FSM durch Alm nun durch die Presse geistert, ist die Ursache alles andere als edel. Mit dem Hintergrund, der nach und nach offensichtlich zeigt, dass der Mann gelogen hat, sollte man aufhören ihn zu beweihräuchern und zu einem Messias zu erklären. Ihn als verlogenes Werbemittel zu nutzen ist ebenso neben der Spur und würde nur den Ruf der Pastafari in dem Schmutz ziehen. Nicht jeder kennt das FSM...es wäre eine Schande wenn die erste Assoziation mit einem Lügenbold aus Österreich stattfindet.

    Quellen:

    http://derstandard.at/1310511140592/Fuehrerschein-Nudelsieb-doch-nicht-aus-religioesen-Gruenden-genehmigt

    http://diepresse.com/home/panorama/skurriles/677771/NudelsiebFoto_Nicht-aus-religioesen-Gruenden

    http://news.orf.at/stories/2068527/

    AntwortenLöschen
  2. Liebe Linguine,

    erst mal ein herzliches Dankeschön an dich und dein Eintreten für das FSM.

    Ich gebe offen zu, auch ich bin nicht mit allem einverstanden, was Niko gemacht hat. Die heilige Kopfbedeckung der Pastafari ist der Piratenhut bzw. das Piratentuch. Aber wir haben keine Dogmen, und so nehme ich ihm die Einzelaktion mit dem Sieb nicht übel.

    Was aber deine Vorwürfe angeht, kann ich die nicht teilen. Niko hat lediglich das gemacht, was jeder andere Bürger ständig tut: Er hat darauf vertraut, dass der Flyer zur Beantragung des Passbildes, immerhin vom Verkehrsminister persönlich gezeichnet, den gesetzlichen Realitäten entspricht. Dort war uns ist ganz klar von der Ausnahme religiöser Kopfbedeckung die Rede.

    Lediglich in einem ist ihm ein Fehler unterlaufen: Er hat seinen Ausweis nicht abgeholt, als er fertig war sondern, obwohl er persönliche Abholung angekreuzt hat, auf Zusendung gewartet. Das ist nicht schön, kann aber passieren. Zu den anderen Vorwürfen kannst du dich gern hier informieren: http://blog.alm.at/2011/07/13/heiliger-fuhrerschein-episode-7-%E2%80%93%C2%A0polizeischwindelei/ Du wirst hoch erfreut feststellen, unser allerseits geschätztes Fliegendes Spaghettimonster wurde in keiner Weise in Verruf gebracht. :)

    AntwortenLöschen
  3. Hallo Bruder_Spaghettus,

    die Stellungnahme von Niko war mir nicht bekannt. Habe es mir mal durchgelesen und komme zu dem Schluss, dass ich mich zumindest in dem Punkt der Gesetzgebung geirrt habe...was vermutlich an der Aussage der Polizeidirektion liegt, der ich anfänglich ohne Widerspruch die Aussage abgenommen habe.

    Unabhängig davon werde ich morgen sowohl einen neuen Personalausweis (der alte ist abgelaufen) und einen neuen Führerschein (habe die blöde Karte verloren) beantragen. <- Natürlich mit einem als Pastafari angemessenen Bild.

    Falls Interesse besteht kann ich gerne von den Resultaten berichten. Bin selber schon neugierig.

    Am besten nehme ich Wotan -meine Blaustirnamazone- auf der Schulter mit. Dann dürfte die Situation etwas entspannter sein :)

    AntwortenLöschen
  4. Klasse, dann wirst du sogar noch schneller sein als ich, bei mir dauert es noch was mit dem neuen Führerscheinantrag.

    Klar bin ich am Ergebnis sehr interessiert. Wenn du willst, kannst du daraus auch gern einen Gastbeitrag für unseren Blog machen. :)

    Schick mir doch mal ne Nachricht an spaghettus(äht)freenet.de, da können wir dann Genaueres ausmachen.

    AntwortenLöschen